Adventskugel beschert der GS Am Alten Flecken vorzeitiges Weihnachtsgeschenk
Die von der Klasse 4a gestaltete Adventskugel wurde gestern im Rahmen der Spendenaktion der Sparkasse Siegen gezogen. Die GS Am Alten Flecken darf sich nun über eine Spende von 500€ freuen!

Im Auftrag des Fördervereins hat die Klasse 4a eine Adventskugel für die Aktion "Adventswunder" der Sparkasse Siegen gestaltet.

Alle haben Entwürfe gemacht, ihre Ideen für die Kugel und benötigtes Material eingebracht. Das hat viel Spaß gemacht! ☺️

Es war ein enges Stechen. 1. und 2.Platz


Die von den Kindern gewählte Gewinnerin der Klasse 4a mit ihrer Kugel

Die Kugel ist nun im Pop Up Store in Siegen neben vielen anderen Kugeln zu bewundern!
Bleibt nun noch, die Daumen zu drücken, dass die Kugel im Rahmen der Spendenaktion auch gezogen wird...

Trotz Corona konnte in der OGS ein Mini - Lichterfest gefeiert werden.
Die Kinder hatten sichtlich Freude, ihre Laternen zumindest ein kurzes Stück durch die Straßen um die Schule zu tragen.


Zurück auf dem Schulhof...

... ließen sich die Schülerinnen und Schüler die Martinsbrezeln schmecken


Auch die Würstchen vom Grill wurden gerne verzehrt!



Tolle Erlebnisse in der Ferienbetreuung
Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler bei der Ferienbetreuung in den Herbstferien.
Neben einem Besuch beim Zirkus Trumpf wurde der Kulturpfad erkundet und auf dem Schulhof wurde kräftig aufgeröumt.



Erntedank - Aktion - Teil 2
Die diesjährige Erntedank-Aktion war (trotz Corona) wieder ein unglaublicher Erfolg. Sage und schreibe
2.517 Euro sind bei den Waffelverkäufen und durch Spenden zusammen gekommen. Somit können die Kinder in Peru weiterhin mit Nahrungsmitteln in der Armenküche versorgt werden.
Überwältigend war in diesem Jahr auch die Menge der gespendeten Lebensmittel für den Freudenberger Tisch.
Hier finden Sie das Dankesschreiben von Frau Hein:
Auch die Grundschule am Alten Flecken bedankt sich bei allen Helfern und Spendern ganz herzlich!
Erntedank-Aktion 2020 - Teil 1
Auch in diesem Jahr möchte die Grundschule Am Alten Flecken die Arbeit der Kinderarmenküche am Rande Limas, der Hauptstadt Peru durch Spenden unterstützen. Dieses Projekt wurde durch die Organisation Malteser International ins Leben gerufen. Mittlerweile ist die Grundschule Am Alten Flecken der Hauptunterstützer dieses Projektes und erreicht jedes Jahr durch ihre Spende, dass die Kinder ein Jahr mit Nahrungsmitteln versorgt werden können. In diesem Jahr ist aufgrund der Pandemiesituation weitere große Not entstanden. Die Kinderarmenküche konnte seit März in der bewährten Form nicht weitergeführt werden. Momentan werden die Lebensmittel von Helfern in die Häuser der Kinder gebracht, die vorher gemeinsam in der Suppenküche ihr Mittagessen einnehmen konnten. Dies bedeutet einen enormen finanziellen Mehraufwand, so dass die Menschen dort mehr denn je auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind.
Karneval 2020
Auch in diesem Jahr herrschte an Karneval wieder buntes und närrisches Treiben an der Grundschule Am Alten Flecken. An Altweiber wurden die Schulsachen gegen Kostüme getauscht und es wurde ordentlich getanzt und gesungen und natürlich Kamelle gefangen!
Gestartet wurde in allen Klassen mit einem tollen Karnevalsfrühstück.
Nach der Pause zogen dann alle Kinder und Lehrerinnen zu karnevalistischer Musik in Polonaisen in die Turnhalle, wo bei Scherzfragen, Witzen und Sketchen die Lachmuskeln trainiert wurden. Abgerundet wurde das Programm durch eine Tanzvorführung.
Danach wurde gemeinsam zu verschiedenen Karnevalsliedern getanzt und den krönenden Abschluss bildete das Kamelle-Werfen!
Im Anschluss an die gemeinsame folgte das Völkerballturnier der Dritt- und Viertklässler, aus dem dieses Jahr die Klasse 4b als Sieger hervorging. Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Erst- und Zweitklässler haben noch ein bisschen gebastelt und gespielt und sich natürlich auch die Kamelle schmecken lassen.
Es war ein toller und lustiger Tag!
Sporttag der vierten Klassen an der Gesamtschule Freudenberg



Die Klassen 1a und 1b haben vor den ersten großen Ferien noch viel erlebt!
Nachdem alle Buchstaben erlernt wurden, wurde ein gemeinsames Buchstabenfest gefeiert. Es gab für alle Buchstabensuppe und süße Buchstaben zum Knabbern.
Außerdem haben wir uns auf der Freilichtbühne Freudenberg das tolle Stück „Peterchens Mondfahrt“ angesehen, in dem auch wieder viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule mitgespielt haben.
Zum Abschluss des Schuljahres haben wir dann noch einen Ausflug in den Tierpark nach Niederfischbach gemacht. Neben all den interessanten Tiere und dem tollen Spielplatz hat uns die Greifvogelshow besonders gut gefallen!
Das war ein tolles und lehrreiches erstes Schuljahr und nach den Ferien freuen wir uns
auf´s zweite Schuljahr!
Sportfest und Bundesjugendspiele
Am 4. Juni ging es in der Grundschule Am Alten Flecken sportlich zu, denn an diesem Tag wurde wieder das Sport- und Spielefest in Kombination mit den Bundesjugendspielen durchgeführt. In diesem Jahr gab es zwei neue Stationen, an denen die Kinder ihr sportliches Talent unter Beweis stellen konnten. So wurde das neue Spielgerät auf dem oberen Schulhof zum Balanceakt. Die andere Neuerung erforderte ein gutes Auge und Treffsicherheit, musste doch ein Tennisball genau in einen Reifen geworfen werden.
Neben dem Sport stand bei allen Wettkämpfen wieder Spaß, Teamgeist und Fairness im Vordergrund.
Am Ende konnten sich 20 Kinder über eine Ehrenurkunde bei den Bundesjugendspielen freuen.
Schulsieger wurde die Mannschaft "Wilde Athleten" aus der Klasse 3a.
Sportabzeichen „Jolinchen“ in Klasse 1a und 1b
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b haben vor kurzem das Sportabzeichen „Jolinchen“ absolviert.
Dazu haben sie ihre Fähigkeiten an verschiedenen Stationen unter Beweis gestellt.
Es wurde balanciert, geworfen, gerollt und ganz besonders viel gelaufen!
Die Kinder durften einen tollen Ausdauer-Parcours erkunden und bei so tollen Übungen fiel es ihnen auch gar nicht schwer, eine ganz schön lange Zeit am Stück zu laufen.
Alle Teilnehmer haben eine Urkunde und einen Ansteckbutton erhalten. Die Urkunden und Buttons haben wir in Kooperation mit der AOK vom Kreissportbund Siegen-Wittgenstein bekommen.
Die Kinder waren mächtig stolz auf ihre Leistung!
Herzlichen Glückwunsch!
Viel erlebt!
Die Klassen 1a und 1b haben im Dezember und Januar viel erlebt!
Sie haben ihre Warnwesten erhalten und haben mit der Polizistin Frau Bottenberg ein Fußgänger- und Bustraining gemacht.
In der Vorweihnachtszeit wurde unter dem Adventskranz gesungen. Außerdem gab es dank der Unterstützung vieler Mamas und Omas einen Back- und Bastelvormittag und sie waren im Apollo- Theater und haben "Frau Holle" geschaut.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Im Januar haben sie einen tollen Schneetag verbracht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grundschule Am Alten Flecken hilft Insekten
Da das Leben der Insekten bedroht ist, hat die Naturfreunde-AG der Grundschule Am Alten Flecken beschlossen, den Insekten zu helfen. Dazu haben sie ein Insektenhotel gebaut. Das Geld stammt aus dem Gewinn für das Bienenprojekt, welches Frau Otterbach während den Projekttagen angeboten hat. Die Kinder der AG haben im Wald Naturmaterialien gesammelt, um das Insektenhotel einzurichten. In der AG lernen sie viel über Insekten. Dazu schauen sie auch Wissensfilme. Sie pflanzen sogar einen Schulgarten an. Für die Vögel machen sie eigenes Vogelfutter und hängen es draußen auf.
(Text und Bilder von Kindern der Computer AG)